Öland ist die Insel, auf der Sie ständig die Flügel der Geschichte erleben können. Alte Burgen, Gräber, Agrarlandschaften, Gebäude und vor allem die Windmühlen, die vielleicht das charakteristischste Kulturerbe sind, das Öland zu bieten hat. Rund um die Insel werden verschiedene Arten des historischen Kulturerbes durch mehr oder weniger organisierte Erlebnisse zugänglich gemacht. Schloss Eketorp und Schloss Borgholm mit Führungen, speziellen Aktivitäten für Kinder und zeitgemäß gekleidetem Personal. Aber auch kleinere Gehöftsvereine oder Dorfvereine, die Mühlen und Museen verwalten. Oder warum nicht eine Safari zwischen allen offenen Kirchen der Insel unternehmen? Wenn Sie einen Urlaub voller historischer und kultureller Besonderheiten im Visier haben, sind Sie bei uns genau richtig.
Museumstipps
Ölands Museum Himmelsberga
Betreten Sie die gut erhaltenen Bauernhöfe auf Öland und reisen Sie in die Vergangenheit zurück. Hier können Sie an Umgebungen aus dem 1700. bis 1900. Jahrhundert teilhaben und mehr über das kulturelle Erbe sowie zeitgenössische Kunst, Handwerk und Landwirtschaft erfahren. Den ganzen Sommer über werden Ausstellungen gezeigt und den Kindern wird ein eigenes Programm geboten, unter anderem mit Heuhüpfen und Tierfütterung.
Schloss Sollidens
Genießen Sie wunderschöne Parks mit farbenprächtigen Blumen, Bäumen und Sträuchern inmitten des Sommerparadieses der königlichen Familie. Während der Saison finden hier viele Veranstaltungen in den Bereichen Garten, Essen und Autofahren statt. Im Park gibt es viele Aktivitäten für Kinder, und wer Lust auf Kaffee hat, ist im historischen Kaffetorpet oder in der Crêperie des Schlosses genau richtig.
Schloss Borgholm
Willkommen in Schwedens berühmtester Burgruine. Hier haben Könige im Laufe der Jahrhunderte sowohl Verteidigungsanlagen als auch prächtige Säle errichtet. Schlendern Sie über das ehemalige Burggelände und genießen Sie die fantastische Aussicht auf den Alvar und die Meerenge. Sehen Sie sich die Ausstellung über die 900-jährige Geschichte des Schlosses an oder erleben Sie ein Konzert im Schlosspark.
Stadtmuseum Borgholm
Das Museum gehört dem Kulturerbeverein Ölands und wird von diesem betrieben. Es ist einer der schönsten Bauernhöfe Borgholms mit Wurzeln im frühen 1800. Jahrhundert. Im prächtigen Hauptgebäude gibt es zeitgenössische Innenräume, Industriegeschichte und Sammlungen öländischer Kunst und Kunsthandwerk. Hier erfahren Sie auch mehr über Borgholm als beliebten Badeort und Schifffahrtsort sowie über die Ära der Öland-Eisenbahn.
Schloss Eketorp
Mitten im Weltkulturerbe Ölands treffen Eisenzeit und Mittelalter aufeinander. Die rekonstruierte alte Burg ist einzigartig und ein echtes Erlebnis. Schauen Sie von der Burgmauer aus über die Weiten oder probieren Sie Brotbacken, Bogenschießen oder mittelalterliche Spiele.
Vida Museum und Kunstgalerie
Erleben Sie eines der größten und bedeutendsten Kunstzentren Südschwedens – willkommen im Louisiana von Öland! Hier werden spannende Ausstellungen aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Design gezeigt. Von den Ausstellungshallen und dem Café aus haben Sie einen spektakulären Blick auf Kalmarsund.
Skedemose-Museum
Vor 2 Jahren war Skedemosse eine der wichtigsten Opferstätten unseres Landes. Hier, mitten auf Öland, versammelten sich unsere Vorfahren während der gesamten Eisenzeit zu rituellen Zusammenkünften. Große Mengen an Tieren und Waffen, sogar Menschen wurden geopfert. Der berühmteste Fund sind jedoch die neun großen Goldringe, Schwedens größter Schatz, hergestellt aus verarbeitetem Gold. Alle wurden geopfert, um die Götter zu besänftigen. Im Museum gibt es eine Ausstellung, die über die Funde und Opfergaben informiert.
mein Museum
Willkommen in Gustaf-Jons Welt naiver Skulpturen, inspiriert von biblischen und historischen Geschichten. Johan August lebte sein ganzes Leben in der Gemeinde Segerstad im Südosten Ölands. Er war Bauer und Seemann, aber vor allem war er Künstler, Bildhauer und Tischler. Im Museum können Sie seine einzigartigen Holzskulpturen besichtigen.
Landwirtschafts- und Motorenmuseum Störlinge
Ein angenehmes und inspirierendes Ausflugsziel, das sich nicht nur an echte Autointeressierte, sondern auch an andere Familienmitglieder richtet. Hier kann man teilhaben und die technologische Entwicklung der Gesellschaft ab dem frühen 1900. Jahrhundert miterleben, die meisten Artikel kommen aus Öland. Das Museum und das Café sind für Personen mit unterschiedlichen Funktionen geeignet.
Schachtsumpf
Nordöland verfügt über die am besten erhaltenen Siedlungsreste Nordeuropas aus der Eisenzeit. Mehr darüber erfahren Sie im archäologischen Freilichtmuseum Skäftekärr. Hier gibt es eine bebaute eisenzeitliche Landschaft mit Fairways, Feldern, Langhäusern und Aktivitäten.