Wanderung im Weltkulturerbe Bergstigen
Wanderung im Weltkulturerbe Bergstigen

Wanderung im Weltkulturerbe Bergstigen

Der Bergstigen ist ein 6 km langer Kultur- und Naturpfad durch abwechslungsreiche und wunderschöne Umgebungen, die von der 300 Jahre alten Steinindustrie in Degerhamn geprägt sind.

Der Weg schlängelt sich vorbei an Kalköfen, Verladerampen, großen Schlackenhalden und anderen sehr mächtigen Überresten der Steinindustrie, die heute von der Natur eingeschlossen und zu einem Teil davon geworden sind. Entlang des Weges können Sie die Linné-Mauer studieren, die Carl von Linné 1741 besuchte. Direkt neben Kalmarsund liegt Södra Bruket, eine sehr gut erhaltene Mühlenumgebung aus dem frühen 1800. Jahrhundert. Damals war hier die Alaunproduktion in vollem Gange und man kann alte Arbeiterwohnungen, die Mühle und die Schmiede besichtigen. In der hügeligen Landschaft zwischen den Mühlenruinen erhebt sich weithin sichtbar ein hoher Schornstein. Hier gibt es einen Ausstellungsbereich und einen geologischen Garten. Der Wanderweg führt weiter am Strand entlang zum Stora Alvaret, vorbei an einem alten schönen Kalksteinbruch und weiter zu dem großen Steinbruch, der noch in Betrieb ist.

Für die Karte folgen Sie den „Links“ unten.