Angelika Ann Kammerer
Vielleicht liegt es daran, dass es mir so gut geht und gleichzeitig die Welt immer grausamer wird, dass ich das Bedürfnis verspüre, das Leid anderer Menschen darzustellen. Mit meinen interaktiven und skulpturalen Installationen möchte ich auf diejenigen aufmerksam machen und mich für diejenigen einsetzen, die es schwer haben. Aber manchmal wird es zu viel, wenn ich vor dem künstlerischen Prozess alle Fakten zu Flucht, Gewalt oder Unterdrückung durchforste. Dann ist es an der Zeit, eine Pause einzulegen und etwas Einfaches zu tun, zum Beispiel eines
Vielleicht liegt es daran, dass es mir so gut geht und gleichzeitig die Welt immer grausamer wird, dass ich das Bedürfnis verspüre, das Leid anderer Menschen darzustellen. Mit meinen interaktiven und skulpturalen Installationen möchte ich auf diejenigen aufmerksam machen und mich für diejenigen einsetzen, die es schwer haben. Aber manchmal wird es zu viel, wenn ich vor dem künstlerischen Prozess alle Fakten zu Flucht, Gewalt oder Unterdrückung durchforste. Dann ist es Zeit, eine Pause einzulegen und etwas Einfaches zu tun, wie zum Beispiel ein von der Natur inspiriertes Aquarellgemälde oder eine fröhliche Figur. Ich liebe es, mit verschiedenen Materialien zu spielen und zu experimentieren, was auch meinen künstlerischen Ausdruck weiterentwickelt.
Durch Malerei, Skulptur und skulpturale Installationen untersucht Angelika soziale Konflikte zwischen kultureller Regulierung und sozialer Moral. Die Werke regen den Betrachter zu neuen Gedanken an und bieten die Möglichkeit, eigene Wahrnehmungen, Perspektiven und Annahmen zu hinterfragen. Mit ihren spielerischen Installationen geht Angelika noch einen Schritt weiter, indem sie den Betrachter nicht nur als passiven Zeugen einbeziehen, sondern ihn auch interaktiv in die Rolle des Täters oder Opfers versetzen.