Boda-Kirche
Boda-Kirche

Boda-Kirche

Die Böda-Kirche ist unsere nördlichste Kirche und gehört zur Gemeinde Nordöland.

Die Gemeinde Böda ist die nördlichste Gemeinde Ölands. Die Kirche und der Friedhof liegen an der Straße 136 auf der Westseite der Straße. Der Kirchenstandort liegt im südlichen Teil von Böda, einem oberflächlich betrachtet langgestreckten Dorf.

Nördlich der Kirche befindet sich das 1839 erbaute Pfarrhaus. Heute wird es an Privatpersonen verkauft. Etwas weiter nördlich der Kirche befindet sich das Schulhaus aus dem Jahr 1849.

Kirchengeschichte

Die in der zweiten Hälfte des 1100. Jahrhunderts in Böda erbaute Kirche hatte ein kleines Kirchenschiff, schmalere Chöre und eine verlängerte, halbrunde Apsis im Osten. Während der schwierigen Zeiten für Öland am Ende des 1100. und 1200. Jahrhunderts wurde die Kirche zu einer Verteidigungskirche umgebaut. Unter anderem Die Apsis wurde abgerissen und der Chor so breit wie das Kirchenschiff. In den folgenden Jahrhunderten wurden mehrere Veränderungen vorgenommen.

In der Mitte des 1700. Jahrhunderts war die Bevölkerungszahl der Gemeinde so stark angewachsen, dass die Kirche zu voll war. Pläne für eine neue Kirche wurden erstellt, mussten jedoch überarbeitet werden. Der Bau wurde erst 1801–03 abgeschlossen. Um die Kosten zu senken, wurden die West- und Südwände der mittelalterlichen Kirche erhalten. Die neue Kirche wurde mit einem Turm im Westen, einem fast quadratischen Kirchenschiff und einer Sakristei im Osten erbaut. Seit ihrem Bau wurde die Kirche mehrfach restauriert.

Im Jahr 1942 wurde der Fassadenputz abgerissen, was die Besichtigung der alten Mauern und damit den Erhalt einiger interessanter Informationen über die mittelalterliche Kirche ermöglichte. Die Kirche von Böda ist heute sowohl innen als auch außen durch klassizistische Stilelemente geprägt, z.B. die Rundbogenfenster, der helle Kirchenraum und die Gestaltung des Innenraums.

Die Kirche