Ökopark Böda
Ökopark Böda
Ökopark Böda

Ökopark Böda

Der Ekopark Böda ist eine unverwechselbare und einladende Landschaft an der nördlichsten Spitze Ölands. Der Ekopark Böda bietet alles von kargen Sanddünen mit sturmgepeitschten Kiefern bis hin zu kalkhaltigen Wiesenkiefernwäldern mit einer Vielfalt an Orchideen und üppigen Laubhainen und alten Eichen.

Böda hat nicht nur eine faszinierende Natur zu bieten – auch das kulturelle Erbe ist sehr greifbar. Die große Anzahl gut erhaltener antiker Überreste ist einzigartig in Nordeuropa. Fast vollständig erhaltene Dörfer mit Hausfundamenten, Steinmauern und Gräberfeldern erzählen vom Leben der ehemaligen Inselbewohner.

Böda ist eines der beliebtesten Freizeitgebiete Schwedens. An sonnigen Sommertagen sind die schönen Sandstrände der Bucht beliebt. Rund um Böda erstreckt sich ein Radweg, der an mehreren der vielen Sehenswürdigkeiten vorbeiführt. Die Waldlandschaft ist dank einer langen Kulturgeschichte sehr wertvoll und vielfältig. Um die einzigartige Vielfalt in Böda zu bewahren und wiederherzustellen, hat Sveaskog beschlossen, das Gebiet zu einem Ökopark zu machen. Durch ein gut geplantes Naturschutzmanagement wurden mehr Wiesenwälder, Laubwälder, Feuchtgebiete sowie antike Überreste und Kulturdenkmäler hervorgehoben.