Naturschutzgebiete auf Öland
Auf ganz Öland gibt es 75 Naturschutzgebiete, die eine große Vielfalt an Naturtypen abdecken.
Willkommen in einigen der schönsten Naturgebiete Ölands. Trollskogen (der Zauberwald), Neptuni åkrar (ein riesiger Kopfsteinstrand), Vickleby alvar und Ottenby sind nur vier der 75 Naturschutzgebiete, die es auf Öland gibt.
Diese Naturschutzgebiete helfen uns, wertvolle Natur zu schützen und zu bewahren.
Wenn ein neues Naturschutzgebiet eingerichtet wird, werden dessen Grenzen mit Pfosten markiert, auf denen ein Schneekristall auf blauem Grund zu sehen ist. Darüber hinaus beschreibt eine Informationsanzeige mit einer Karte die Natur, Sehenswürdigkeiten und Sehenswürdigkeiten der Gegend detaillierter.
In Naturschutzgebieten erlaubt und verboten
Jedes Naturschutzgebiet ist einzigartig und hat daher seine eigenen Vorschriften zum Schutz der lokalen Naturwerte. Der Zweck des Reservats bestimmt, was erlaubt ist und was nicht. Hinweisschilder informieren Sie über die geltenden Einschränkungen bei Ihrem Besuch im Naturschutzgebiet. Für weitere Informationen können Sie sich auch an die örtliche Gemeinde oder Kreisverwaltung wenden.
Diese Naturschutzgebiete helfen uns, wertvolle Natur zu schützen und zu bewahren.
Wenn ein neues Naturschutzgebiet eingerichtet wird, werden dessen Grenzen mit Pfosten markiert, auf denen ein Schneekristall auf blauem Grund zu sehen ist. Darüber hinaus beschreibt eine Informationsanzeige mit einer Karte die Natur, Sehenswürdigkeiten und Sehenswürdigkeiten der Gegend detaillierter.
In Naturschutzgebieten erlaubt und verboten
Jedes Naturschutzgebiet ist einzigartig und hat daher seine eigenen Vorschriften zum Schutz der lokalen Naturwerte. Der Zweck des Reservats bestimmt, was erlaubt ist und was nicht. Hinweisschilder informieren Sie über die geltenden Einschränkungen bei Ihrem Besuch im Naturschutzgebiet. Für weitere Informationen können Sie sich auch an die örtliche Gemeinde oder Kreisverwaltung wenden.