MarikaOttosson

Geschichten von Öland – schlägt die Fotografin Marika Ottosson vor

Marika Ottosson, 42 Jahre alt, lebt seit 2020 auf Öland, arbeitet als Fotografin und verrät uns ihre Lieblingsorte zum Fotografieren auf Öland. Denken Sie daran, dass Sie kein Fotograf sein müssen oder eine DSLR-Kamera besitzen müssen, um diese wunderschönen Orte einzufangen. Ihr Mobiltelefon funktioniert genauso gut. Erleben und genießen!

Kamele in Ormöga

 

Schlangenauge

Wenn Sie in Richtung Äleklinta abbiegen, ist es ein Muss, anzuhalten und all diese wunderbaren Kamele zu fotografieren, die in „Ölands Savanne“ herumlaufen. Halten Sie ihr Minenspiel fest und machen Sie das perfekte Foto der Kamele bei Sonnenuntergang.

Komm her

 

Djupvik-Brücke

 

Eleklinta

Es gibt einen wunderschönen Kiesstrand mit Badesteg, gemütliche kleine Fischerhütten und natürlich prächtige Windmühlen zum Fotografieren mit dem Meer im Hintergrund. Im Frühling blüht hier auch das blaue Feuer.

Komm her

 

Brautparty

Ein altes Fischerlager mit kleinen Steinhäusern. Normalerweise liegen die Boote am Kiesstrand hochgezogen, sodass Sie das klassische, schöne Bootsfoto machen können. Hier gibt es große, wunderschöne Höhenunterschiede und der Sonnenuntergang ist absolut magisch. Wenn Sie im Herbst hier sind, kann sich der Nebel majestätisch ausbreiten.

Komm her

 

Tiefe Bucht

 

Tiefe Bucht

Wenn Sie türkisfarbenes Wasser erleben möchten, sollten Sie in Djupvik übernachten. Auch hier gibt es einen Kiesstrand mit bebauten alten Booten und Steinhäusern. Fotografieren Sie Steine, altes rostiges Bootszubehör. Ein klassisches Bild von diesem Ort sind die drei kleinen Steinhäuser mit der Mauer und dem Meer im Hintergrund – fantastischer Ort!

So finden Sie uns

 

Sandvik

 

Sandvik

Sind Sie auf der Suche nach dem Gefühl, im Ausland zu Hause zu sein? Hier können Sie türkisfarbenes Wasser, Steinhäuser, Restaurants und Mühlen erleben. Obwohl die Orte in der Schrift gleich klingen mögen, ist jeder Ort völlig einzigartig, mit unterschiedlichen Lichtern, Farben und Steinen. Deine Kamera wird heiß!

Hier am Strand finden Sie auch einen alten runden Steinbunker, der ein lustiges Motiv zum Fotografieren ist. Der Hafen und all seine Boote sind einzigartig in Sandvik entlang der Steinküste.

Komm her

 

Hafen von Jordhamn

 

Hafen von Jordhamn

Wahrscheinlich einer der schönsten Fotospots Ölands. Hier können Sie eines der berühmtesten Bilder auf Öland nicht verpassen! Der Hügel nördlich der Mühle, der sich im Bild mit der Schurkenmühle und dem Meer so schön windet. Spielen Sie hier gerne mit der Schärfentiefe, mit einigen Blättern im Vordergrund, und das Bild wird noch gefühlvoller. Ich habe es selbst noch nicht erlebt, aber auch für mich sind sie in Zukunft ein Muss; Nordlichter! Hier können Sie das Nordlicht einfangen, das klingt doch sicher nach einem Traum?

Komm her

 

 

Alvedsjö-Hütten

Hier haben wir graue Fischerschuppen aus Holz mit Strohdächern. Blaues Heidekraut taucht im Meer auf und ein großes schwarzes altes Holzboot am Strand. Ein perfekter Fotospot, an dem die Sonne noch ein wenig wärmer wird, wenn Ihr Reisebegleiter eine Tasse Kaffee auf den Strandbänken trinken möchte.

Komm her

 

Kap Horn

 

Kap Horn

Hier gibt es große Höhenunterschiede! Von der Straße aus hat man einen fantastischen Blick auf den gesamten Strand mit der blauen Heide am Horizont. Der Strand hat schöne große Felsen und das Wasser ist an manchen Tagen türkis. Entlang des Strandes gibt es auch große Felsbrocken, die sich ausbreiten. Vorwärts mit der Kamera, denn hier lassen sich wirklich viele schöne Bilder machen. Wenn Sie bei Sonnenuntergang hier sind, können Sie damit rechnen, eine Weile zu bleiben. Magisch.

Komm her

 

Byrum raucht im Sonnenuntergang

 

Byrums Raukar

Sind Sie auf Öland? Möchten Sie natürlich Rauks mit zu Hause auf Ihrer Kamera haben? Vergessen Sie nicht, sie von allen Seiten zu fotografieren, so haben Sie besonders viele Motive in Ihrem Zuhause.

Komm her

 

Hosenhaken

 

Byxelkrok- und Neptuni-Felder

Rote kleine Fischerhütten und große Felsbrocken, auf die die Wellen schlagen. Magisch zu jeder Jahreszeit! Im Frühling blüht das blaue Feuer, im Sommer gibt es unvergleichliche Sonnenuntergänge und im Winter leuchten die roten Hütten wunderschön im Schnee.

Komm her

 

Högby Leuchtturm

 

Högby Leuchtturm

Fast ein bisschen gruselig, aber was für eine Aussicht und was für ein schöner Leuchtturm – ein Muss, wenn Sie wie ich Leuchttürme mögen!

Komm her

 

Leuchtturm Kapelludden

 

Leuchtturm Kapeludden

Hier finden Sie einen wunderschönen roten Leuchtturm und antike Denkmäler. Finden Sie Spaß und verschiedene Blickwinkel auf den Leuchtturm, indem Sie sich durch die Ruine bewegen. Auf der Ostseite lassen sich abends schöne Astrobilder einfangen.

Komm her

 

 

Össby

Machen Sie ein Foto von der alten Sauna, die im Wasser steht, ein lustiges Fotomotiv. Es gibt auch einen weißen Sandstrand und ein gemütliches kleines Dorf – Össby. Ein Besuch lohnt sich!

Komm her

 

Lange Jan

 

Lange Jan

Natürlich! Ich bin kein Vogelfotograf, aber hier haben Sie einen Ort, an dem Sie Ihre Kamera überall hin mitnehmen können, egal ob Sie Vögel fotografieren oder nicht. Der Leuchtturm kann aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. Am liebsten fotografiere ich den Leuchtturm mit den kleinen strohgedeckten Hütten im Vordergrund. Bei Långe Jan können Sie wirklich magische Bilder bekommen!

Komm her

 

 

Eckelsudde

Mal ehrlich, wer mag keine Robben? Wer Robben fotografieren möchte, ist hier genau richtig.

Komm her

 

Sandbergen

 

Sandbergen

Ein Ort, an dem meine Familie und ich oft spazieren gehen. Jeder geht hier gerne spazieren, aber natürlich haben Sie Ihre Kamera eingepackt, um Fotos zu machen, wenn die Familie dabei ist und es genießt. Große Sandberge und atemberaubende Ausblicke. Hier machen Sie wirklich Bilder, die die Leute fragen lassen, wo Sie waren – ein einzigartiger Ort!

Komm her

Um Marikas Alltag als Fotografin zu verfolgen, folgen Sie ihr Instagram @fotografmarikaottosson