Schäferiängar (Schafwiesen) in Ottenby

Ganz im Süden gibt es ein großes Gebiet, das seit langem als Heuwiese genutzt wird. Heute wird das gesamte Gebiet mit Ausnahme der nordöstlichen Teile, wo die Heuernte wieder aufgenommen wurde, beweidet. In den 1540er Jahren war das Gelände Teil eines Dorfes mit 19 Höfen, das Schwedens König Gustav Wasa übernahm und in einen „kungsladugård“ (Königsstall) mit Schaf- und Gestütshof umbaute.

Ganz im Süden gibt es ein großes Gebiet, das seit langem als Heuwiese genutzt wird. Heute wird das gesamte Gebiet mit Ausnahme der nordöstlichen Teile, wo die Heuernte wieder aufgenommen wurde, beweidet. In den 1540er Jahren war das Gelände Teil eines Dorfes mit 19 Höfen, das Schwedens König Gustav Wasa übernahm und in einen „kungsladugård“ (Königsstall) mit Schaf- und Gestütshof umbaute.