Was macht einen Ausflug wirklich erfolgreich? Fühlen Sie sich manchmal etwas gestresst, weil Ihnen der Urlaub zu kurz vorkommt und Sie so viel wie möglich nachholen möchten? Darüber hinaus sollten alle Teilnehmer der Weihnachtsfeier zufrieden sein. Eine Gleichung, die nicht immer leicht zu lösen ist. Egal, was Sie am meisten unternehmen möchten, wir können Ihnen versprechen, dass die von uns empfohlenen Ausflüge Erinnerungen fürs Leben bereiten.

Tagesausflugsschatz 1. Die Nordspitze
Trollskogen, der Zauberwald
Auf der nordöstlichen Landzunge gegenüber von Långe Erik liegt Trollskogen, der Zauberwald. Es handelt sich um einen alten, beweideten Nadelwald, der seinen Namen wirklich verdient. Schmale, gewundene Pfade führen Sie durch ausgedehnte alte Eichen und windgepeitschte Kiefern. Tief im Wald finden Sie möglicherweise Trolleken (die Trolleiche), die vermutlich etwa 900 Jahre alt ist.
Naturum Trollskogen
Entdecken Sie familienfreundliche Ausstellungen im neu errichteten Naturum, wo die Grenzen zwischen drinnen und draußen verschwimmen. Die ganze Familie erfährt mehr über die Geologie, Flora, Fauna und Geschichte Ölands.
Wanderwege im Trollwald
Vom Trollskogen Naturum aus gibt es drei verschiedene farblich markierte Wanderwege in einer märchenhaften Umgebung, die für Jung und Alt geeignet sind. Der 2,7 km lange Weg ist für Kinderwagen geeignet und der 1 km lange Weg ist barrierefrei. Lesen Sie mehr über die Wanderwege im Trollskogen.
Langer Erik-Leuchtturm
Seit dem 17. Jahrhundert gibt es an der Nordspitze Ölands und seinen seichten Gewässern einen Leuchtturm. Der heutige Leuchtturm mit dem Namen Långe Erik wurde zwischen 1844 und 1845 erbaut. Es ist 32 Meter hoch und aus Kalkstein gebaut. Während eines Teils des Sommers können Besucher den Leuchtturm betreten und die Stufen zum Balkon hinaufsteigen, um die herrliche Aussicht zu genießen.
Neptunifelder
Das Gebiet wurde von Carl Linnaeus nach dem römischen Meeresgott Neptun benannt, als er 1741 Öland besuchte. Die fast völlig kargen, mit Schuttsteinen bedeckten Strandufer sind im Sommer voller blühender Natternwurz.
Hosenhaken
Dieses Küstendorf ist in der Sommersaison ein beliebtes Touristenziel. Entlang der Küste am Jachthafen stehen die ehemaligen Fischerhütten Seite an Seite und dienen heute als Restaurants und Geschäfte. Dadurch entsteht eine charakteristische Fußgängerzone am Kai, wo die Freizeitboote anlegen. In den Sommermonaten befördert die Fähre MS Solsund Passagiere über die Kalmarstraße zwischen Byxelkrok und Oskarshamn. Sie können auch einen Tagesausflug mit dem Boot zur Insel Blå Jungfrun unternehmen.
Blaue Jungfrau
Diese mythische Insel – einer der 30 Nationalparks Schwedens – liegt in der Kalmarstraße zwischen Oskarshamn und Öland. Besucher können sich an windgepeitschten Kiefern, einem üppigen Laubwald und imposanten Granitfelsen erfreuen, die vom Meer zu aufregenden Formen geformt wurden. Der höchste Punkt der Insel liegt auf 86 Metern über dem Meeresspiegel und ist über einen Wanderweg erreichbar. Dieser Weg ist 3.3 km lang und kann bei gemächlichem Tempo in etwa einer Stunde bewältigt werden. Entlang der Route gibt es einige interessante und aufregende Orte, wie zum Beispiel zwei Höhlen namens „Kyrkan“ (die Kirche) und „Jungfrukammaren“ (die Kammer der Jungfrau). An verschiedenen Stellen entlang der Küste können Sie Spuren des Steinabbaus sehen, der stattfand, bevor die Insel zum Nationalpark wurde.
Hagskogvägen
Der ganz besondere und schöne Hagskogsvägen schlängelt sich entlang der Küste von Byxelkrok nach Süden. Unterwegs gibt es viele schöne Picknickplätze, unter anderem am Leuchtturm Tokenäs, mit einem fantastischen Blick auf Kalmarsund und die Blaue Jungfrau. Nach ein paar Kilometern dreht sich die Straße um 90 Grad in den Wald und die Landschaft verändert ihr Aussehen völlig. Hier treffen Sie auf gerade Straßen, die durch die Preiselbeer- und Blaubeerlandschaft des Bödaskogen führen.
Essen und Trinken im Norden Ölands
Norra Öland bietet ein leckeres Erlebnis für alle Sinne. Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie in gemütlichen Restaurants und Cafés lokale Köstlichkeiten genießen. Entdecken Sie charmante Hofläden, die alles von frisch gebackenem Brot bis hin zu lokal angebauten Produkten anbieten – perfekt für eine Pause oder ein Picknick in der wunderschönen Landschaft Ölands.
Zehn Schätze für einen Tagesausflug
Genießen Sie weitere Tipps oder sehen Sie sich alle an Zehn Ausflugsperlen hier!

Zu Fuß entdecken
Beginnend am Naturpark Trollskogen gibt es drei verschiedene farblich markierte Wanderwege in einer herrlichen Umgebung, die für Groß und Klein gleichermaßen geeignet sind. Der 2.7 km lange Weg ist für Kinderwagen geeignet und der 1 km lange Weg ist barrierefrei.

Fahrradroute
Långe Erik, 38 km: Långe Erik – Byrum – Grankullavik.

Tipps für Kinder
Begeben Sie sich auf ein Abenteuer im Trollskogen, suchen Sie nach Insekten und spielen Sie zwischen den magischen Bäumen.