Die Mauer Karls X. – Ottenby
Die 4,5 Kilometer lange Mauer von Karl Der Zweck der Mauer bestand nicht darin, die Hirsche des königlichen Anwesens einzudämmen, sondern vielmehr darin, das Territorium des Königs zu markieren.
Die hohe Kalksteinmauer, die sich über den südlichen Teil der Insel erstreckt, bildet die Grenze des Südkap Ölands. Die Mauer wurde zur Zeit Karls X. erbaut und erstreckt sich von Ufer zu Ufer.
Dieses seltsame Bauwerk kann wahrscheinlich eher als prachtvolles Bauwerk klassifiziert werden und nicht als wirksame Barriere, die Tiere daran hinderte, in die eine oder andere Richtung zu gelangen. Die steuerzahlenden Bauern mussten die Mauer in Tagelöhnerarbeit gemeinsam mit Kriminellen errichten, deren Strafen in Arbeit umgewandelt wurden.
Text schwedische Wegweiser.
Dieses seltsame Bauwerk kann wahrscheinlich eher als prachtvolles Bauwerk klassifiziert werden und nicht als wirksame Barriere, die Tiere daran hinderte, in die eine oder andere Richtung zu gelangen. Die steuerzahlenden Bauern mussten die Mauer in Tagelöhnerarbeit gemeinsam mit Kriminellen errichten, deren Strafen in Arbeit umgewandelt wurden.
Text schwedische Wegweiser.