Resmo-Keramik
18 Juni 2021
Tipps & Inspiration

Die Töpferrunde

Während der goldenen Jahreszeit mangelt es auf Öland nicht an kulturellen Erlebnissen. Zahlreiche Handwerksateliers und Kunsthandwerker sind geöffnet. Hier erhalten Sie Tipps zu Töpfererlebnissen rund um die gesamte Insel im September. Und vergessen Sie nicht, dass das Sortiment größer ist als das, was wir vorschlagen. Nutzen Sie die Gelegenheit, unterwegs einen oder mehrere Stopps mit einem Café- oder Restaurantbesuch einzulegen.

Keramik Haget, Caroline Möller

Für Besichtigungen geöffnet, rufen Sie an, um einen Termin zu vereinbaren 070 600 09 29
Finden Sie Hagskogsvägen 185, Byxelkrok

Keramik Haget liegt ein paar Kilometer südlich von Byxelkrok am malerischen Hagskogsvägen. Hier betreibt Caroline Möller ganzjährig ihre Keramikwerkstatt mit Verkauf und Galerie. Sehen Sie sich wunderschöne und einzigartige Steingutobjekte an und bestaunen Sie mit Raku gebrannte Kunstwerke.

Handgefertigte Keramik

Die Öffnungszeiten finden Sie auf der Website. Rufen Sie an, um einen Termin zu vereinbaren 076 615 14 13
Finden Sie Trädgårdsgatan 2, Borgholm.

Im Bauernhaus im herrlichen Garten in der Trädgårdsgatan mitten in Borgholm haben die Keramiker Annika Liepa und Carl-Olof Damm ihr gemeinsames Keramikgeschäft. Hier treffen Sie sowohl draußen als auch drinnen auf geformte Tiere, Menschen und Fantasiewesen aus Steinzeug.

 

Kookon – Schwedisches Designstudio

Die Öffnungszeiten finden Sie auf der Website
Finden Sie Storgatan 24, Borgholm

Auf der Storgatan in Borgholm können Sie Innenarchitektur aus natürlichen Materialien genießen. Nehmen Sie an Kookoons selbst entworfener und selbst produzierter Gebrauchskeramikserie teil, die nach der Öland-Landschaft benannt ist.

Alséns – Kunsthandwerk aus Öland

Geöffnet Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr, So 11-15 Uhr
Finden Sie Areskogs väg 7, Färjestaden.

In Alséns, am Rande des Landschlosses mit Blick auf Kalmarsund, finden Sie Kunsthandwerk zur Dekoration von Räumen und Gärten wie Kerzenständer, Marschalllaternen und Töpfe. Im Shop besteht auch die Möglichkeit, die Handwerkskunst hautnah zu erleben. Wenn in der Werkstatt etwas los ist, kann man reinschauen und schauen, wie es gemacht wird. 

Die Paradieswerkstatt

Geöffnet Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa-So 10-17 Uhr
Finden Sie Paradisvägen 2, Färjestaden.

Nördlich von Färjestaden gibt es ein Ausflugsziel für alle Sinne mit großen, hellen Ausstellungsflächen, einer offenen Keramikwerkstatt und einem inspirierenden Shop. Hier finden Sie sowohl Gebrauchsgegenstände als auch einzigartige Schalen und Urnen, die von Vegetation und organischen Formen inspiriert sind – eine Designsprache, die in ganz Schweden bekannt geworden ist.

Lotta und Maria

Geöffnet Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-17 Uhr, So 11-16 Uhr
Erfahren SÖdra Hamnplan 5, Färjestaden.

Im Hafen von Färjestaden werden Sie direkt in der gemütlichen Keramikwerkstatt und dem Geschäft von Lotta Sjöberg begrüßt. Hier werden Kunst- und Gebrauchskeramik in wunderschöne Formen gebracht und im Geschäft gibt es auch Schmuck und Kleidung. Nutzen Sie die Gelegenheit und buchen Sie die Schnuppertour.

Malin Adner

Für Besichtigungen geöffnet. Rufen Sie für einen Termin an unter 070 247 65 30
Finden Sie Scoutvägen 1, Mörbylånga.

In den alten Räumlichkeiten der Zuckerfabrik Mörbylån brodelt die Kreativität. Malin Adner hat hier ihr Keramikatelier. In Malins Werk ist die Natur die größte Inspirationsquelle. Sie kreiert sowohl Gebrauchsgegenstände als auch einzigartige Objekte, bei denen Blätter und Vegetation wiederkehrende Motive sind.

Resmo-Keramik

Geöffnet Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa-So 10-15 Uhr
Finden Sie Resmo 113, Mörbylånga.

In dem großen gelb verputzten Haus an der Ecke Resmo können Sie die Keramiker Karin Scharp und Ulf Johansson besuchen. Hier haben sie seit der Gründung im Jahr 1983 ihre Werkstatt und ihr Geschäft. Sie stellen hauptsächlich Gebrauchsgegenstände wie Teekannen, Krüge, Becher, Siebe, Besteck und Kerzenständer her.

Die Designabteilung

Öffnet den Laden bei Besuch. Rufen Sie für einen Termin an 070 794 26 06  
Finden Sie Lilla Brunneby 117, Mörbylånga.

Der Keramiker PG Olsson und der Künstler Haidi Björk arbeiten in der alten Schule mit Blick auf die Strandwiesen bis hin zur Ostsee im Südosten Ölands. Das Atelier ist mit dem Laden kombiniert und hier können Sie sowohl Keramik als auch Textil- und Glaskunst genießen.