-
17 Apr
-
Mittlandsgården
-
Fr. 250
Nächtliche Suche nach Wassersalamandern in Midland
Begleiten Sie uns auf eine spannende Entdeckungsreise zum Teich, wo wir langbeinige Frösche, Molche und viele andere Arten finden, die hier gedeihen.
Tages-Scouting
Begleiten Sie Naturführerin Caroline auf einer leichten Wanderung durch den Wald. Wir suchen nach Spuren verschiedener Tiere und lernen, Bäume ohne Blätter zu erkennen. Wenn wir wirklich Glück haben, ist der Salamander aufgewacht und bereitet jetzt das Frühlingsfest im Stillhetens-Damm vor. Mit Hilfe des erfahrenen Guides lernen Sie die faszinierenden Tiere kennen. Sobald Sie das erste sehen, sehen Sie immer mehr Leben unter der Oberfläche. Erfahren Sie mehr über Molche, deren Leben und Lebensräume. Erfahren Sie, wie die beiden verschiedenen Arten Schwedens aussehen und wie man Männchen von Weibchen unterscheidet.
Die Tagespatrouille dauert 1,5 Stunden und kostet 95 SEK pro Person
Datum:
17. April um 10.00-11.30 Uhr
20. April um 10.00-11.30 Uhr
21. April um 10.00-11.30 Uhr
24. April um 10.00-11.30 Uhr
Nachtpatrouille
Möchten Sie das Erlebnis noch abenteuerlicher gestalten? Begleiten Sie Caroline mit einer Stirnlampe auf einer Wanderung entlang des Weges. Im Dunkeln werden die Geräusche verstärkt und Sie erleben Mittlandsskogen auf eine andere Art und Weise als tagsüber. Vielleicht hören wir das Schreien von Eulen. Und wenn wir ganz, ganz viel Glück haben, sehen wir vielleicht Salamander auf ihrer Frühjahrswanderung.
Nach der Wanderung versammeln wir uns am Feuer, wo Ihnen etwas Heißes zu trinken und eine frisch gebackene Waffel angeboten wird. Bringen Sie also Ihre eigene Tasse und am besten etwas zum Sitzen mit.
Die Nachtwanderung dauert 2 Stunden und kostet 250 SEK pro Person.
Datum:
17. April um 20.00-22.00 Uhr
20. April um 20.00-22.00 Uhr
21. April um 20.00-22.00 Uhr
Üben
Unabhängig davon, ob Sie sich für die Führung tagsüber oder abends entscheiden, treffen wir uns im Mittlandsgården, Törnbottenvägen 68, etwas außerhalb von Algutsrum. Von dort aus gehen wir gemeinsam in den Wald. Wir empfehlen warme Kleidung. Fühlen Sie sich frei, Schichten für Schichten mit Schutzhosen für den Fall von Regen und Wind zu wählen. An den Füßen warme Schuhe/Stiefel, die auch Nässe aushalten. Der Boden ist flach, aber etwas uneben, daher nicht mit Kinderwagen/Gehhilfen befahrbar. Hunde sind willkommen, wenn es mit den anderen Teilnehmern einverstanden ist.
Stimmen aus dem Guide:
„Wow – so cool“ Elias, 16 Jahre alt
„Was für ein schöner Abend, ein magisches Erlebnis am Teich“ Gunilla, 56 Jahre alt
„Es ist so interessant, Teil seiner 71 Jahre zu sein.“
„Wir haben mit Caroline als engagierter und sachkundiger Führerin an einer superschönen Stirnlampenwanderung teilgenommen. Faszinierend, wie viel Leben es bereits im Februar in der Natur gibt. Diese Tour war so fesselnd, dass wir nur ein einziges Foto machen konnten. Auf jeden Fall eine Reise hierher wert, die nächste Reise haben wir bereits bei Caroline gebucht.“ Katharina und Johann
„Eine wirklich schöne Reise im Mittlandsskogen! Wir hatten drei Kinder dabei (10, 7 und 4 Jahre alt) und es hat bei allen dreien geklappt. Auf dem Salamander-Spaziergang lernten wir etwas über Naturschutz, Bäume, Insekten, Frösche und Salamander. Wir werden zu einem der Sommeranlässe mit einer Schafsafari zurückkehren.“ Emmy
„Caroline ist eine bezaubernd talentierte Naturführerin! Ich wünschte, dass jeder mit ihr einen Ausflug in die Natur Ölands und die verschiedenen Jahreszeiten des Mittlandskogen erleben könnte.“ Ellen
Über den Leitfaden:
Caroline Kindblom Landtmanson zertifizierte Waldbadführerin
Caroline Kindblom Landtmanson, ausgebildete Biologin, zertifizierte Naturführerin, Inselführerin und zertifizierte Waldbadeführerin, Führer. Caroline hat ein besonderes Interesse an der Kulturlandschaft und dem Öland-Wald. Sie verfügt über fundierte Kenntnisse der Natur und Landschaft und präsentiert diese auf einfache und angenehme Weise. Eine gemeinsame Wanderung mit Caroline sorgt für viele Aha-Erlebnisse und Erinnerungen mit nach Hause. Jede Führung ist einzigartig und auf die Teilnehmer abgestimmt, unabhängig von Alter, Interessen und Vorkenntnissen.
Begleiten Sie Naturführerin Caroline auf einer leichten Wanderung durch den Wald. Wir suchen nach Spuren verschiedener Tiere und lernen, Bäume ohne Blätter zu erkennen. Wenn wir wirklich Glück haben, ist der Salamander aufgewacht und bereitet jetzt das Frühlingsfest im Stillhetens-Damm vor. Mit Hilfe des erfahrenen Guides lernen Sie die faszinierenden Tiere kennen. Sobald Sie das erste sehen, sehen Sie immer mehr Leben unter der Oberfläche. Erfahren Sie mehr über Molche, deren Leben und Lebensräume. Erfahren Sie, wie die beiden verschiedenen Arten Schwedens aussehen und wie man Männchen von Weibchen unterscheidet.
Die Tagespatrouille dauert 1,5 Stunden und kostet 95 SEK pro Person
Datum:
17. April um 10.00-11.30 Uhr
20. April um 10.00-11.30 Uhr
21. April um 10.00-11.30 Uhr
24. April um 10.00-11.30 Uhr
Nachtpatrouille
Möchten Sie das Erlebnis noch abenteuerlicher gestalten? Begleiten Sie Caroline mit einer Stirnlampe auf einer Wanderung entlang des Weges. Im Dunkeln werden die Geräusche verstärkt und Sie erleben Mittlandsskogen auf eine andere Art und Weise als tagsüber. Vielleicht hören wir das Schreien von Eulen. Und wenn wir ganz, ganz viel Glück haben, sehen wir vielleicht Salamander auf ihrer Frühjahrswanderung.
Nach der Wanderung versammeln wir uns am Feuer, wo Ihnen etwas Heißes zu trinken und eine frisch gebackene Waffel angeboten wird. Bringen Sie also Ihre eigene Tasse und am besten etwas zum Sitzen mit.
Die Nachtwanderung dauert 2 Stunden und kostet 250 SEK pro Person.
Datum:
17. April um 20.00-22.00 Uhr
20. April um 20.00-22.00 Uhr
21. April um 20.00-22.00 Uhr
Üben
Unabhängig davon, ob Sie sich für die Führung tagsüber oder abends entscheiden, treffen wir uns im Mittlandsgården, Törnbottenvägen 68, etwas außerhalb von Algutsrum. Von dort aus gehen wir gemeinsam in den Wald. Wir empfehlen warme Kleidung. Fühlen Sie sich frei, Schichten für Schichten mit Schutzhosen für den Fall von Regen und Wind zu wählen. An den Füßen warme Schuhe/Stiefel, die auch Nässe aushalten. Der Boden ist flach, aber etwas uneben, daher nicht mit Kinderwagen/Gehhilfen befahrbar. Hunde sind willkommen, wenn es mit den anderen Teilnehmern einverstanden ist.
Stimmen aus dem Guide:
„Wow – so cool“ Elias, 16 Jahre alt
„Was für ein schöner Abend, ein magisches Erlebnis am Teich“ Gunilla, 56 Jahre alt
„Es ist so interessant, Teil seiner 71 Jahre zu sein.“
„Wir haben mit Caroline als engagierter und sachkundiger Führerin an einer superschönen Stirnlampenwanderung teilgenommen. Faszinierend, wie viel Leben es bereits im Februar in der Natur gibt. Diese Tour war so fesselnd, dass wir nur ein einziges Foto machen konnten. Auf jeden Fall eine Reise hierher wert, die nächste Reise haben wir bereits bei Caroline gebucht.“ Katharina und Johann
„Eine wirklich schöne Reise im Mittlandsskogen! Wir hatten drei Kinder dabei (10, 7 und 4 Jahre alt) und es hat bei allen dreien geklappt. Auf dem Salamander-Spaziergang lernten wir etwas über Naturschutz, Bäume, Insekten, Frösche und Salamander. Wir werden zu einem der Sommeranlässe mit einer Schafsafari zurückkehren.“ Emmy
„Caroline ist eine bezaubernd talentierte Naturführerin! Ich wünschte, dass jeder mit ihr einen Ausflug in die Natur Ölands und die verschiedenen Jahreszeiten des Mittlandskogen erleben könnte.“ Ellen
Über den Leitfaden:
Caroline Kindblom Landtmanson zertifizierte Waldbadführerin
Caroline Kindblom Landtmanson, ausgebildete Biologin, zertifizierte Naturführerin, Inselführerin und zertifizierte Waldbadeführerin, Führer. Caroline hat ein besonderes Interesse an der Kulturlandschaft und dem Öland-Wald. Sie verfügt über fundierte Kenntnisse der Natur und Landschaft und präsentiert diese auf einfache und angenehme Weise. Eine gemeinsame Wanderung mit Caroline sorgt für viele Aha-Erlebnisse und Erinnerungen mit nach Hause. Jede Führung ist einzigartig und auf die Teilnehmer abgestimmt, unabhängig von Alter, Interessen und Vorkenntnissen.
Alle Termine
Terminzeit (<% OccasionResult.length %>)
17. April 20:00
- 22: 00
20. April 20:00
- 22: 00
21. April 20:00
- 22: 00