Naturschutzgebiet auf Öland
Willkommen in einigen der schönsten Naturgebiete Ölands. Trollskogen, Neptunifelder, Vickleby elvar und Ottenby sind vier der insgesamt 75 Naturschutzgebiete auf Öland. Ein Naturschutzgebiet ist eine Möglichkeit, wertvolle Natur zu schützen und zu bewahren.
Bei der Bildung eines Naturschutzgebietes werden die Grenzen durch Pfähle mit einem Schneestern auf blauem Grund markiert. Eine Informationstafel mit Karte beschreibt die Natur und die Sehenswürdigkeiten der Gegend genauer.
Jedes Naturschutzgebiet ist einzigartig und hat daher seine eigenen Vorschriften zur Erhaltung der Naturwerte. Der Zweck des Naturschutzgebietes bestimmt, welche Beschränkungen gelten. Schilder informieren darüber, was beim Besuch von Naturschutzgebieten gilt. Für weitere Informationen können Sie sich auch an Ihre Gemeinde oder Kreisverwaltung wenden.
Die Vielfalt ist groß. Es gibt Strände, Laubwälder und Agrarlandschaften. Hier haben wir aktuelle Links mit Informationen zu den Reservaten zusammengestellt, damit Sie die Natur Ölands erkunden und Ihren eigenen Lieblingsplatz finden können.
Der Reiseführer „Ausflugsführer in Kalmar län – Öland“ kann in den Tourismusbüros heruntergeladen werden.
Jedes Naturschutzgebiet ist einzigartig und hat daher seine eigenen Vorschriften zur Erhaltung der Naturwerte. Der Zweck des Naturschutzgebietes bestimmt, welche Beschränkungen gelten. Schilder informieren darüber, was beim Besuch von Naturschutzgebieten gilt. Für weitere Informationen können Sie sich auch an Ihre Gemeinde oder Kreisverwaltung wenden.
Die Vielfalt ist groß. Es gibt Strände, Laubwälder und Agrarlandschaften. Hier haben wir aktuelle Links mit Informationen zu den Reservaten zusammengestellt, damit Sie die Natur Ölands erkunden und Ihren eigenen Lieblingsplatz finden können.
Der Reiseführer „Ausflugsführer in Kalmar län – Öland“ kann in den Tourismusbüros heruntergeladen werden.