Naturum Ottenby – Ölands Südkap
Am unteren Ende der Südspitze Ölands liegt Naturum Ottenby, ein Besucherzentrum, das Sie auf eine Reise durch eines der faszinierendsten Naturgebiete Schwedens mitnimmt. Hier finden Sie offene Flächen, eine artenreiche Flora und Fauna sowie eine vielfältige Vogelwelt, die den Ort sowohl bei Naturliebhabern als auch bei Vogelbeobachtern beliebt gemacht hat.
Aktivitäten und Veranstaltungen
Das Naturum Ottenby veranstaltet das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen, Thementage und Führungen, die den Besuch noch spannender machen. Ob Sie sich für Vogelbeobachtung oder Naturfotografie interessieren oder einfach nur die Natur Ölands aus nächster Nähe erleben möchten, es ist für jedes Alter etwas dabei.
Entdecken Sie Natur und Tierwelt
Im Naturum Ottenby haben Sie die Möglichkeit, mehr über Ölands einzigartige Natur zu erfahren. Durch interaktive Ausstellungen, inspirierende Vorträge und Führungen können Sie tiefer in die Geologie, das Ökosystem und die Geschichte der Region eintauchen. Hier gibt es Ausstellungen über die vielen Zugvögel, die durch das Gebiet ziehen, das karge Alvaland und die Robben, die sich oft auf den Felsen entlang der Küste ausruhen.
Vogelbeobachtung auf Weltklasseniveau
Ottenby ist einer der berühmtesten Orte zur Vogelbeobachtung in Schweden und zieht jedes Jahr Ornithologen aus der ganzen Welt an. Vom Vogelbeobachtungsturm oder während einer der geführten Exkursionen können Sie alles von Seeadlern und Eiderenten bis hin zu seltenen arktischen Watvögeln sehen. Das Naturzentrum arbeitet mit der Vogelstation Ottenby zusammen, wo Beringungen und Forschungen durchgeführt werden, um das Wissen über die Bewegungen von Zugvögeln zu erweitern.
Long Jan und Bird Blue
Keine Reise nach Südöland ist vollständig ohne einen Besuch des Långe Jan, Schwedens höchstem Leuchtturm. Mit seinen beeindruckenden 42 Metern steht der Leuchtturm hier seit 1785 und weist den Seefahrern den Weg entlang der Küste. Der Name Långe Jan stammt von der mittelalterlichen Kapelle St. Johannes (Jan), deren Steine zum Bau des Leuchtturms verwendet wurden, als die Kapelle abgerissen wurde. Ein Steinkreuz westlich der Straße zwischen Långe Jan und Ottenby Kungsgård markiert den Ort, an dem einst die Kapelle stand.
Beim Leuchtturm befindet sich auch das beliebte Restaurant Fågel Blå, wo Sie eine köstliche Mahlzeit mit Blick auf die malerische Umgebung von Ottenby genießen können. Perfekt für eine Pause nach einem Tag voller Naturerlebnisse!
Aktuelle Öffnungszeiten und weitere Informationen finden Sie auf der Website von Naturum Ottenby.
Das Naturum Ottenby veranstaltet das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen, Thementage und Führungen, die den Besuch noch spannender machen. Ob Sie sich für Vogelbeobachtung oder Naturfotografie interessieren oder einfach nur die Natur Ölands aus nächster Nähe erleben möchten, es ist für jedes Alter etwas dabei.
Entdecken Sie Natur und Tierwelt
Im Naturum Ottenby haben Sie die Möglichkeit, mehr über Ölands einzigartige Natur zu erfahren. Durch interaktive Ausstellungen, inspirierende Vorträge und Führungen können Sie tiefer in die Geologie, das Ökosystem und die Geschichte der Region eintauchen. Hier gibt es Ausstellungen über die vielen Zugvögel, die durch das Gebiet ziehen, das karge Alvaland und die Robben, die sich oft auf den Felsen entlang der Küste ausruhen.
Vogelbeobachtung auf Weltklasseniveau
Ottenby ist einer der berühmtesten Orte zur Vogelbeobachtung in Schweden und zieht jedes Jahr Ornithologen aus der ganzen Welt an. Vom Vogelbeobachtungsturm oder während einer der geführten Exkursionen können Sie alles von Seeadlern und Eiderenten bis hin zu seltenen arktischen Watvögeln sehen. Das Naturzentrum arbeitet mit der Vogelstation Ottenby zusammen, wo Beringungen und Forschungen durchgeführt werden, um das Wissen über die Bewegungen von Zugvögeln zu erweitern.
Long Jan und Bird Blue
Keine Reise nach Südöland ist vollständig ohne einen Besuch des Långe Jan, Schwedens höchstem Leuchtturm. Mit seinen beeindruckenden 42 Metern steht der Leuchtturm hier seit 1785 und weist den Seefahrern den Weg entlang der Küste. Der Name Långe Jan stammt von der mittelalterlichen Kapelle St. Johannes (Jan), deren Steine zum Bau des Leuchtturms verwendet wurden, als die Kapelle abgerissen wurde. Ein Steinkreuz westlich der Straße zwischen Långe Jan und Ottenby Kungsgård markiert den Ort, an dem einst die Kapelle stand.
Beim Leuchtturm befindet sich auch das beliebte Restaurant Fågel Blå, wo Sie eine köstliche Mahlzeit mit Blick auf die malerische Umgebung von Ottenby genießen können. Perfekt für eine Pause nach einem Tag voller Naturerlebnisse!
Aktuelle Öffnungszeiten und weitere Informationen finden Sie auf der Website von Naturum Ottenby.