Reisen Sie in Schweden 2021

Neue Umfrageergebnisse: Öland – das Reiseziel, zu dem die meisten Besucher zurückkehren möchten

Zum vierten Mal in Folge hat das Reisezielnetzwerk SNDMO, Swedish Network of Destination Management Organizations, die Umfrage „Travel in Sweden“ durchgeführt. Auch das Jahr 2021 wurde von der Corona-Pandemie beeinflusst und geprägt. Im Zuge der anhaltenden Pandemie haben sich das Verhalten und die Einstellung der Schweden gegenüber Reisen innerhalb Schwedens geändert; Die Umfrage zeigt deutlich das große Interesse an Küstengebieten und Großstädten.

Ergebnisse für Öland – das Reiseziel, zu dem die meisten Besucher zurückkehren möchten 

Öland erzielt in der gesamten Umfrage sehr gute Zahlen und ist im vierten Jahr in Folge das Reiseziel mit dem höchsten NPS-Wert aller 42 Reiseziele (ein Loyalitätsindex, der die Neigung misst, ein Erlebnis weiterzuempfehlen). Öland landet bei 62, was mit dem Durchschnitt von 12 vergleichbar ist. Die Besucher geben Öland die höchste Bewertung aller 42 Reiseziele in drei Kategorien. Laut Schweden im Urlaub bietet Öland das beste Ausflugsangebot, hat die meisten Erwartungen übertroffen und ist das Reiseziel, zu dem die meisten Menschen gerne zurückkehren würden. 

- Zum vierten Mal in Folge erhält das Gastgewerbe auf Öland fantastische Bewertungen von unseren Gästen. Es war wieder einmal ein ganz besonderes Jahr, aber trotzdem hat Öland die Besucher auf sehr nette Weise empfangen und begrüßt. „Eine Anerkennung für die Branche für die unglaubliche Arbeit, die sie Jahr für Jahr leistet“, sagt Johan Göransson, Tourismusdirektor auf Öland. 

Bei den meisten Fragen liegt der Durchschnittswert Ölands über dem Durchschnitt. Schwedens kleinste Landschaft gilt nach Kinnekulle als die Stadt mit der zweitbesten Atmosphäre, und wenn es um den angenehmen Empfang und das Angebot an Attraktionen geht, landet Öland auf dem Bronzeplatz. 

- Auch in diesem Jahr ist die Nachfrage nach Outdoor-Aktivitäten und Ausflügen weiterhin groß. Wir sehen auch, dass eine große Nachfrage nach gutem Essen und Trinken besteht. „Die Vielfalt der Aktivitäten, die wir auf der Insel haben, ist eine der Stärken Ölands, zusammen mit der guten Gastfreundschaft und der guten Atmosphäre, die für ein Reiseziel so wichtig sind“, schließt Johan Göransson. 

Im Vergleich zu 2020 zeigen die Ergebnisse, dass im Sommer etwas mehr nach Schweden gereist sind und 8 von 10 Personen angeben, dass sie in Zukunft mehr von Schweden sehen wollen. Jeder zweite Befragte (49 Prozent) hat sich für die Option entschieden, dass er im Jahr 2022 mehr in Schweden reisen möchte. Nur 4 Prozent geben an, im Jahr 2022 weniger reisen zu wollen als im Jahr 2021. Jüngere Menschen wollen eher mehr reisen als ältere Menschen im Jahr 2022. 

- Wir sehen eine Zunahme der Inlandsreisen und es gibt viele, die sagen, dass sie mehr erleben wollen. Jeder zweite Befragte hat die Option gewählt, dass er im Jahr 2022 mehr in Schweden reisen möchte, sagt Helena Bovin, Vorsitzende von SNDMO. 

Den Befragten ist klimafreundliches Reisen wichtig, 63 Prozent geben an, dass sie es für wichtig halten, bei der Auswahl einer Reise klimafreundlich zu denken. Je jünger die Befragten sind, desto wichtiger ist für sie klimafreundliches Reisen, wobei der Unterschied zwischen den Altersgruppen nicht so groß ist. 

Der Zweck der Umfrage „Reisen in Schweden“ besteht neben den pandemiebezogenen Fragen darin, die Gewohnheiten und Vorlieben schwedischer Reisender in Bezug auf Reisen in Schweden im Laufe der Zeit zu analysieren. Das Wichtigste bei der Auswahl eines Urlaubsziels ist, dass die Menschen in der Stadt/am Ort eine angenehme Einstellung haben, dicht gefolgt von einer guten Atmosphäre vor Ort. 

Über SNDMO:
Das Swedish Network of Destination Management Organisations, abgekürzt SNDMO, ist ein unpolitischer, gemeinnütziger Verein. Mitglieder des Vereins sind Kommunen oder Zielorganisationen, die in den größeren Kommunen Schwedens an der Zielentwicklung arbeiten. Der wichtigste Zweck des Vereins besteht darin, ein Forum für den Wissenstransfer in der Destinationsentwicklung zu sein. 

Über die Umfrage Reisen in Schweden:
Die Umfrage wurde von der Firma Research One im Auftrag von SNDMO durchgeführt. In der Umfrage wurden 7335 Schweden über 18 Jahre zu Reisegewohnheiten und Einstellungen befragt. Die Umfrage wurde im Zeitraum vom 8. bis 18. September durchgeführt. 

Die Tourismusorganisation im Gemeindeverband Ölands ist für die Entwicklung touristischer Themen auf ganz Öland verantwortlich und treibt diese voran. Die Tourismusorganisation muss Öland als attraktives Reiseziel für Touristen im In- und Ausland planen, kommunizieren und entwickeln. Die Mission besteht darin, dazu beizutragen, dass Öland ein guter Ort zum Leben und Besuchen ist.

Hören Sie Rickard Holmberg auf Reasearch One, während er im Player unten Ölands Zahlen durchgeht. 

Rainer

Kontakt

Markus Karlsson

Tf. Tourismusmanager,
Ölands Tourismusorganisation

0485 88 805
[E-Mail geschützt]