Melden Sie sich für den Kalender an

Wir bieten jedem, der öffentliche Veranstaltungen für Besucher organisiert, die Möglichkeit, im Kalender auf oland.se zu erscheinen. Bevor Sie das Formular ausfüllen, lesen Sie bitte unsere Richtlinien zur Veröffentlichung.

  • Die Bearbeitung Ihres Veranstaltungstipps erfolgt innerhalb von 10 Werktagen, geben Sie Ihren Tipp daher bitte rechtzeitig ab. Wir legen auch Wert darauf, dass Ihre Veranstaltung bereits seit einiger Zeit im Kalender steht, um eine Wirkung zu erzielen.
  • Für die Richtigkeit der Angaben zur Veranstaltung ist jeder Veranstalter selbst verantwortlich. Für Fehlinformationen oder uns nicht mitgeteilte abgesagte Veranstaltungen übernehmen wir keine Haftung.
  • Alle Veranstaltungen werden vor der Veröffentlichung überprüft und Öland & Co behält sich das Recht vor, auf der Grundlage der geltenden Richtlinien zu entscheiden, ob die Veranstaltung veröffentlicht werden soll, und vor der Veröffentlichung Texte und Bilder zu überprüfen und ggf. zu ändern.

 

Veröffentlichungsrichtlinien

Veranstaltungen, die auf oland.se sichtbar sind, müssen auf Öland stattfinden, öffentlich sein und für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Veranstaltung muss außerdem vorübergehender Natur sein und für einen begrenzten Zeitraum, bis zu einigen Tagen, stattfinden. Das Ereignis muss so beschaffen sein, dass Sie es während Ihres Aufenthalts auf Öland erleben können.

  • Die Veranstaltungen sollen mit Bildern sichtbar sein, vergessen Sie also nicht, ein oder mehrere Bilder an das Formular anzuhängen. Bilder dürfen nicht größer als 2 MB sein und keinen Text enthalten. Erlaubte Dateitypen sind gif, jpg und png. Bedenken Sie, dass es sich bei Bildern um personenbezogene Daten handelt. Prüfen Sie daher, ob Sie das Einverständnis aller auf dem Bild abgebildeten Personen haben, z. B. in Form eines Mustervertrages. Vermeiden Sie für optimale Ergebnisse die Verwendung von Bildern mit Text.
  • Füllen Sie alle Felder aus, die ein * im Formular.
  • Aktuelles Datum. Wählen Sie das Datum aus, an dem die Veranstaltung stattfinden soll. Geben Sie außerdem Start- und Endzeit sowie die Arena ein. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Hinzufügen“. 
  • Findet die Veranstaltung an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen oder zu mehreren unterschiedlichen Anlässen über einen längeren Zeitraum hinweg statt, ist das Hinzufügen mehrerer Anlässe zu derselben Veranstaltungsanmeldung möglich. Geben Sie Datum, Uhrzeit und Veranstaltungsort ein und klicken Sie auf „Datum hinzufügen“. Sie können dann mehrere Veranstaltungen hinzufügen, indem Sie Datum, Uhrzeit und Veranstaltungsort erneut eintragen und dann erneut auf „Datum hinzufügen“ klicken. Sie können beliebig viele Anlässe hinzufügen.
  • Anwendbarer Bereich (Standort/Veranstaltungsort). Wenn Ihre Arena nicht als Option in der Liste verfügbar ist, wählen Sie --nicht angegeben-- aus der Liste aus. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Datum hinzufügen“. Jetzt besteht die Möglichkeit, Ihre Adresse manuell einzugeben. Bei Deiner nächsten Anmeldung zu einer Veranstaltung steht Deine Arena in der Liste zur Auswahl.
  • Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß DSGVO.

 

einige Beispiele, die wir nicht im Veranstaltungskalender veröffentlichen
  • Veranstaltungen politischer Art wie etwa politische Events oder Propaganda, zB. Demonstrationen, Gottesdienste.
  • Veranstaltungen religiöser Art wie etwa Gottesdienste oder religiöse Versammlungen. 
  • Kurse und Schulungen oder Aktivitäten, die sich an Mitglieder richten.
  • Städtisch ausgerichtete Service- und Informationsveranstaltungen bzw. Vereinstreffen oder Jahresversammlungen.
  • Wiederkehrende Aktivitäten, die zum regulären Angebot des Unternehmens gehören.
  • Aktivitäten und Veranstaltungen, die jeweils länger als eine Woche dauern.
  • Veranstaltungen, die sich nicht an Besucher richten.

Informationen zur Veranstaltung

Geben Sie den Namen der Veranstaltung und eine Einleitung, also einen Leerverkaufstext zur Veranstaltung, ein. Füllen Sie bei Bedarf auch einen längeren Beschreibungstext zur Veranstaltung aus.

Bitte fügen Sie einen Veranstaltungsnamen hinzu
Unzulässige Emojis und Texte werden entfernt
Bitte Veranstaltungseinleitung hinzufügen
Unzulässige Emojis und Texte werden entfernt

Wann und wo findet die Veranstaltung statt?

Wählen Sie das Datum aus, an dem die Veranstaltung stattfinden soll. Geben Sie außerdem Start- und Endzeit sowie die Arena ein. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Datum hinzufügen“.

Findet die Veranstaltung an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen oder zu mehreren unterschiedlichen Anlässen über einen längeren Zeitraum hinweg statt, ist das Hinzufügen mehrerer Anlässe zu derselben Veranstaltungsanmeldung möglich. Um weitere Veranstaltungen hinzuzufügen, geben Sie Datum, Uhrzeit und Veranstaltungsort ein und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Datum hinzufügen“. Anschließend kannst Du weitere Events hinzufügen, indem Du erneut Datum, Uhrzeit und Arena einträgst und dann erneut auf „Datum hinzufügen“ klickst. Nachfolgend sehen Sie alle Möglichkeiten, die Sie Ihrer Registrierung hinzugefügt haben. Sie können beliebig viele Anlässe hinzufügen.

Anwendbarer Bereich (Standort/Veranstaltungsort). Wenn Ihre Arena nicht als Option in der Liste verfügbar ist, wählen Sie --nicht angegeben-- aus der Liste aus. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Datum hinzufügen“. Jetzt besteht die Möglichkeit, Ihre Adresse manuell einzugeben. Bei Deiner nächsten Anmeldung zu einer Veranstaltung steht Deine Arena in der Liste zur Auswahl.

Bitte geben Sie Termine für Ihre Veranstaltung ein

Datum auswählen Startzeit Endzeit Dauer Wiederkehrend Arena Handling
 
Wenn Ihre Arena nicht in der Liste verfügbar ist, geben Sie bitte die Adresse unten ein und wir fügen Ihre Arena hinzu.
Bitte geben Sie eine gültige Adresse an.
Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl an.
Bitte geben Sie eine gültige Stadt an.

Veranstaltungskategorie

Wählen Sie die Kategorie, die am besten zu Ihnen passt. Es kann nur eine Kategorie ausgewählt werden. Wenn wir feststellen, dass die Veranstaltung in mehrere Kategorien passt, fügen wir sie hinzu.

Bitte geben Sie eine Kategorie für die Veranstaltung an.

Tatsachen

Geben Sie einen möglichen Preis und eine mögliche Altersgrenze ein.

Kontaktinformationen

Geben Sie die Website, die Telefonnummer, den Namen Ihres Ansprechpartners und die E-Mail-Adresse ein.

Bitte fügen Sie eine gültige Telefonnummer hinzu.
Bitte fügen Sie eine gültige E-Mail-Adresse hinzu.

Bilder)

Laden Sie mindestens ein Bild im JPEG- oder PNG-Format hoch. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie ein Bild im Querformat hochladen. Wenn es sich um ein Bild im Hochformat handelt, wird es passend zur Website zugeschnitten. Vermeiden Sie Text in Bildern.

Wenn Sie das falsche Bild ausgewählt haben, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche „Dateien auswählen“ und wählen Sie ein neues Bild aus.
Um mehr als ein Bild hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Dateien auswählen“. Gehen Sie dann zu dem Ordner auf Ihrem Computer, der die Bilder enthält. Halten Sie die Taste „Strg“ (bei einem PC) bzw. „Cmd“ (bei einem Mac) auf Ihrer Tastatur gedrückt und klicken Sie anschließend auf die Bilder, die Sie einfügen möchten. Klicken Sie anschließend auf „Öffnen“ und die Bilder werden im Veranstaltungsformular angezeigt.

  • Denken Sie daran, Text in den Bildern so weit wie möglich zu vermeiden
  • Am besten verwenden Sie ein Bild im Querformat.
Bitte stellen Sie ein oder mehrere Bilder zur Verfügung.

Verknüpfungen

Wenn Sie eine Buchungsseite haben, geben Sie einen Link dazu ein. Wenn Sie eine Facebook-Seite und/oder ein Instagram-Konto haben, füllen Sie auch Links zu diesen aus. Bitte beachten Sie, dass wir einen Link benötigen, nicht nur einen Kontonamen.

Es gibt einige Fehler. Bitte beheben Sie sie und versuchen Sie es erneut